
Sie müssen nicht Hunderte und Tausende ausgeben, um die SEO Ihrer Website zu verbessern. Sie können mit diesen einfachen und grundlegenden Schritten beginnen, um zu sehen, wie es sich entwickelt.
Sie müssen nicht Hunderte und Tausende ausgeben, um die SEO Ihrer Website zu verbessern. Sie können mit diesen einfachen und grundlegenden Schritten beginnen, um zu sehen, wie es sich entwickelt.
Ein Keyword (Schlüsselwort) ist eine Texteinheit, die entweder im Text selbst vorkommt oder mit dem ein Text verschlagwortet werden kann. Dabei kann es sich sowohl um ein Wort als auch um eine Kombination aus mehreren Wörtern, Zahlen oder Zeichen handeln. Sie sind wichtig für ein erfolgreiches SEO Online Marketing, da ohne die richtigen Keywords die Nutzer den Content der Seite nicht finden können.
Die Absprungrate gibt an, wie viele Nutzer eine Webseite ohne eine Aktion durchzuführen (z.B. auf eine andere Unterseite wechseln), verlassen haben. Es handelt sich also um eine Einzelseiten-Sitzung, bei welcher der User keine weiteren Seiten aufgerufen oder so mit der Webseite interagiert hat, dass eine neue Anfrage an den Analytics-Server geschickt wurde.
Was sind Core Web Vitals?
Mit den Core Web Vitals führt Google im Mai 2021 drei neue Kriterien zur Messung der Nutzerfreundlichkeit einer Webseite ein. Mit Hilfe dieser Kennzahlen soll die User Experience, die eine Webseite bietet, beurteilt und eingeordnet werden können. Die drei Hauptkriterien hierbei sind dabei Ladezeit, Interaktionszeit und Stabilität der Elemente einer Website.
Regelmäßig stellt sich die Frage: Was ist wichtiger für die SEO, Onpage-Optimierung oder Offpage-Optimierung? Wie verteile ich mein Budget? Reicht es nicht aus, gute und laufend aktualisierte Inhalte darzubieten und ist Offpage-Optimierung überhaupt noch notwendig?
Verlinkt man Dokumente innerhalb einer Website, denkt man nicht unmittelbar über die Ausstattung des Link-Elements (<a>) mit dem rel-Attribut nach. Das Weglassen des rel-Attributes ist jedoch gleichbedeutend mit der Standardeinstellung und diese ist "follow" (ausgeschrieben: <a href="/Linkziel" rel="follow">Ankertext</a>).
Ende September (26.09.2014) wurde nun mit der Umsetzung des neuen Panda-Updates begonnen. Vielleicht ist die Ankündigung des Rollouts von Google UK auch die letzte dieser Art, da der Suchmaschinenbetreiber bereits vor einiger Zeit angekündigt hatte, die Panda-Updates zukünftig über die regelmäßigen Updates des Suchmaschinenalgorithmus einfließen zu lassen und so die User-Erfahrung sukzessive zu verbessern und das Ranking von Websites mit niedrigem Mehrwert sukzessive zu verschlechtern.
Im Mai 2014 wurde das nächste Panda-Update des Marktführers weltweit ausgerollt Deutschlands beliebteste Suchmaschine mit 94% Marktanteil im Mai 2014, auf mobilen Geräten sogar mit 98% Marktanteil (Quelle: de.statista.com) hat das nächste größere Suchmaschinenalgorithmus-Update am Morgen des 21. Mai 2014 eingespielt.
Die manuellen Überprüfungen des Google-Spam-Teams bescheren so manchen Suchmaschinenoptimierern einen heißen März. Gleich mehrere Tweets des Google-Spam-Teams im März 2014
Wurden vom Google Spam-Team wegen der Nichteinhaltung Google-konformer Suchmaschinenoptimierung manuelle Spam-Maßnahmen verhängt, die dazu führen, dass Teile einer Domain oder die gesamte Domain schlechtere Rankings erzielen, sollte man das Backlink-Portfolio der betroffenen Domain mit Augenmaß analysieren.
Nachdem Internetseiten-Betreiber und SEO-Agenturen sich einige Zeit über das am 22.05.2013 ausgerollte Google-Update "Penguin 2.0" Gedanken machen konnten, ist seit dem 04.10.2013 nun die nächste Anti-Spam-Maßnahme des Google-Teams online: Penguin 2.1
Matt Cutts (Google Web-Spam-Team) über das am 22.05.2013 ausgerollte Update des Google Algorithmus "Penguin 2.0" und die Auswirkungen auf SEO und Suchmaschinen-Marketing
Ein Abbau verdächtiger bzw. schlechter Backlinks schafft bei Vorliegen einer manuelle Abstrafung durch das Google-Spam-Team abhilfe. Zwar kann man versuchen, starke und vertrauenswürdige Backlinks aufzubauen, um so der Google Penalty entgegenzuwirken - das macht als SEO-Maßnahme
Im Rahmen der Webshops kann man das Ranking bereits mit einfachen und grundlegenden Maßnahmen deutlich Verbessern:
Firkenweg 7
85774 Unterföhring
Telefon: 089.39298935Telefon: 089.39298935
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!